Wärmepumpen

Eine Heizungsanlage mit einer elektrisch betriebenen Wärmepumpe in Aussen- oder Innenaufstellung, kombiniert mit z.B. einer eigenen Solarthermie- oder Photovoltaikanlage, besteht hauptsächlich aus 3 Teilen:

-Der Wärmequellenanlage, die benötigten Energie entzieht aus der Umgebung

-Die eigentliche Wärmepumpe, die gewonnene Umweltwärme nutzbar macht, aus Luft, Wasser oder Erdwärme

-Das Wärmeverteil- und Speichersystem, dass die Wärmeenergie im Gebäude verteilt oder zwischenspeichert je nach Bedarf

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat den Vorteil, dass sie für 3 kWh bereitgestellte Wärmeenergie, 1 kWh (Kilowattstunde) Strom verbraucht in unseren Breitengraden im Jahresdurchschnitt, was die Erzeugung von Wärme aus Solarstrom oder anderen erneuerbaren Energiequellen ermöglicht für verschiedene thermische Bedürfnisse: Schwimmbad, Eigenheim oder Mehrfamilienhäuser, Gewerbeflächen und Industriegebäude.

Diverse spezifische Produkte erhältlich auf Anfrage